Eine Verbindung mit völkischem, nationalistischem und faschistischem Gedankengut ist Teil der Historie des Naturschutzes in Deutschland. Natur- und Umweltschutzthemen bieten noch immer Ansatzpunkte für die menschenfeindlichen Ideologien Rechtsextremer. Der Workshop geht auf die Entstehungsgeschichte des Natur- und Umweltschutzes sowie der Lebensreformbewegung ein und analysiert rechte und nach rechts anschlussfähige Begriffe und Konzepte.
Wann: Freitag der 22.09.23, 19:30-21 Uhr
Wo: Gemeinschaftsgarten DILL
Koordinaten:
51.31105197061358, 12.332307000000002
Teilnahme: kostenlos‘
Anmeldung unter:
gemeinschaftsgarten.dill@denkmalsozial.de